Die AML Academy bietet Ihnen qualitativ hochwertige Schulungen und lebenslangen Zugang zu allem, was Sie für die Bekämpfung von Geldwäsche benötigen, verfügbar in 15 Sprachen.

 

Schliebe dich uns an

1 Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online und gibt Ihnen Zugang zu den Videos der 10 Schulungsmodule sowie zu allem, was Sie für die Bekämpfung von Geldwäsche benötigen, verfügbar in 15 Sprachen. Sie erhalten Ihre persönliche Zugangskennung, um sich sicher in Ihr Konto einzuloggen. Ihre Anmeldung ist lebenslang, und Sie werden daher lebenslang Mitglied der AML Academy sein. Sie zahlen einmalig Ihre Anmeldegebühren und haben danach keine weiteren Zahlungen zu leisten; dies ist lebenslang gültig.

2 Lernen

Das Lernen erfolgt in Ihrem eigenen Tempo und online. Sie können die Prüfung ablegen, wenn Sie bereit sind. Sie haben Anspruch auf eine Probetests und auf 2 erlaubte Versuche für die Abschlussprüfung, die ein zeitlich begrenzter Multiple-Choice-Fragebogen ist. Die Schulungsmodule decken alle notwendigen Konzepte ab, um ein Spezialist im Bereich der Bekämpfung von Geldwäsche zu werden. Anschließend profitieren Sie von lebenslangem fortlaufenden Training.

3 Zertifizierung

Die Zertifizierung der AML Academy wird Ihnen im Falle eines Erfolgs ausgestellt. Diese Qualitätszertifizierung ist lebenslang gültig und zeigt die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Sie profitieren von lebenslangem Zugang zu allem, was Sie für Ihre weitere Entwicklung benötigen, verfügbar in 15 Sprachen. Jetzt sind Sie ein zertifizierter Spezialist für Geldwäschebekämpfung. Sie tragen zum Schutz der globalen Integrität bei.

Das Ausbildungsprogramm zum « Zertifizierter Spezialist für Geldwäschebekämpfung »

  • Einführung in das Geldwäsche
    • Definition von Geldwäsche
    • Geschichte der Geldwäsche
    • Der Kampf gegen Geldwäsche
    • Grundlegende Techniken der Geldwäsche
    • Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen
  • Finanzierung des Terrorismus
    • Definition der Terrorismusfinanzierung
    • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
    • Informelle Geldtransfersysteme
    • Der Kampf gegen die Terrorismusfinanzierung
  • Internationale Gesetze und Vorschriften
    • Internationale Standards
    • Prüfung spezifischer Vorschriften in verschiedenen Ländern
    • Sanktionen und Konsequenzen der Geldwäsche
  • Erkennungs- und Präventionsmethoden
    • Einführung in die Prinzipien von KYC und CDD
    • Identifikation und Verifizierung von Kunden
    • Verständnis der Art des Geschäfts des Kunden
    • Überwachung von Transaktionen und Erkennung atypischer Aktivitäten
    • Meldung verdächtiger Aktivitäten
    • Ermittlungen durch Finanzinstitute und Strafverfolgungsbehörden
  • Risikobewertung und -management
    • Identifizierung von Geldwäsche-Risiken
    • Techniken des Risikomanagements
    • Rolle von Banken und anderen Finanzinstitutionen
    • Risiken der Geldwäsche im Zusammenhang mit verschiedenen Finanzprodukten
    • Die Rolle der Due Diligence im Finanzsektor
  • Geldwäsche und neue Technologien
    • Einsatz von Technologie im Kampf gegen Geldwäsche
    • Datenanalyse und Erkennung von Anomalien
    • Künstliche Intelligenz
    • Risiken im Zusammenhang mit Fintech und Online-Banking
  • Laufende Kontrolle der Geldwäsche
    • Implementierung interner Kontrollsysteme
    • Schulung und Sensibilisierung des Personals
    • Audit und Compliance im Kampf gegen Geldwäsche
  • Fallstudie und Compliance
    • Analyse eines realen Falls von Geldwäsche
    • Diskussion über Misserfolge und Erfolge in der Erkennung und Prävention
    • Lektionen aus der Fallanalyse
    • Entwicklung von Geldwäsche-Strategien
  • Übungen mit Fragen und Antworten
    • Rollenspiele und Verantwortlichkeiten
    • Übungen zur Bekämpfung von Geldwäsche
    • Vertiefte Analyse der Übungen
  • Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen
    • Auftreten neuer Formen der Geldwäsche
    • Auswirkungen von Kryptowährungen auf Geldwäsche
    • Die Zukunft der Regulierung zur Bekämpfung von Geldwäsche

1. Einführung in das Geldwäsche

  • Definition von Geldwäsche
  • Geschichte der Geldwäsche
  • Der Kampf gegen Geldwäsche
  • Grundlegende Techniken der Geldwäsche
  • Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen

2. Finanzierung des Terrorismus

  • Definition der Terrorismusfinanzierung
  • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
  • Informelle Geldtransfersysteme
  • Der Kampf gegen die Terrorismusfinanzierung

3. Internationale Gesetze und Vorschriften

  • Internationale Standards
  • Prüfung spezifischer Vorschriften in verschiedenen Ländern
  • Sanktionen und Konsequenzen der Geldwäsche

4. Erkennungs- und Präventionsmethoden

  • Einführung in die Prinzipien von KYC und CDD
  • Identifikation und Verifizierung von Kunden
  • Verständnis der Art des Geschäfts des Kunden
  • Überwachung von Transaktionen und Erkennung atypischer Aktivitäten
  • Meldung verdächtiger Aktivitäten
  • Ermittlungen durch Finanzinstitute und Strafverfolgungsbehörden

5. Risikobewertung und -management

  • Identifizierung von Geldwäsche-Risiken
  • Techniken des Risikomanagements
  • Rolle von Banken und anderen Finanzinstitutionen
  • Risiken der Geldwäsche im Zusammenhang mit verschiedenen Finanzprodukten
  • Die Rolle der Due Diligence im Finanzsektor

6. Geldwäsche und neue Technologien

  • Einsatz von Technologie im Kampf gegen Geldwäsche
  • Datenanalyse und Erkennung von Anomalien
  • Künstliche Intelligenz
  • Risiken im Zusammenhang mit Fintech und Online-Banking

7. Laufende Kontrolle der Geldwäsche

  • Implementierung interner Kontrollsysteme
  • Schulung und Sensibilisierung des Personals
  • Audit und Compliance im Kampf gegen Geldwäsche

8. Fallstudie und Compliance

  • Analyse eines realen Falls von Geldwäsche
  • Diskussion über Misserfolge und Erfolge in der Erkennung und Prävention
  • Lektionen aus der Fallanalyse
  • Entwicklung von Geldwäsche-Strategien

9. Übungen mit Fragen und Antworten

  • Rollenspiele und Verantwortlichkeiten
  • Übungen zur Bekämpfung von Geldwäsche
  • Vertiefte Analyse der Übungen

10. Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen

  • Auftreten neuer Formen der Geldwäsche
  • Auswirkungen von Kryptowährungen auf Geldwäsche
  • Die Zukunft der Regulierung zur Bekämpfung von Geldwäsche

Anmeldegebühren

Die Anmeldung bei der AML Academy ermöglicht Ihnen den lebenslangen Zugang zu allem, was Sie für die Bekämpfung von Geldwäsche benötigen, verfügbar in 15 Sprachen. Sie zahlen einmalig Ihre Anmeldegebühren und müssen danach nichts mehr bezahlen; dies gilt lebenslang.

  • Anmeldung lebenslang enthalten
  • Kurse und Lernvideos lebenslang enthalten
  • Lernübungen lebenslang enthalten
  • AML-Zertifizierung lebenslang enthalten
  • Zertifizierungen lebenslang enthalten
  • Webinare und kontinuierliche Schulung lebenslang enthalten
  • Veranstaltungen und Seminare lebenslang enthalten

Anmeldegebühren

605 € (Alle Steuern Enthalten)

Häufig gestellte Fragen

Ja, absolut. Sie zahlen einmalig Ihre Anmeldegebühr. Danach müssen Sie nie wieder etwas bezahlen. Sie sind lebenslang eingeschrieben und somit ein lebenslanges Mitglied der AML Academy und profitieren von allen Vorteilen auf Lebenszeit.

Sie können sich jederzeit direkt auf unserer Website anmelden. Die Ausbildung der AML Academy ist für alle Personen ab 18 Jahren zugänglich, die dazu beitragen möchten, die internationale Integrität zu schützen und die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Es ist keine Bewerbungsunterlage erforderlich.

Die Ausbildung besteht aus 10 Modulen. Es gibt etwa sechs Stunden Videos sowie eine Stunde Übungen. Es wird empfohlen, mehrere Dutzend Stunden für das Studium aufzuwenden, um alle wichtigen Konzepte gut zu verstehen und zu beherrschen, je nach Ihrer beruflichen Erfahrung. Sie können sich die gesamte Zeit nehmen, die Sie für Ihr Lernen benötigen. Es gibt keine Zeitbegrenzung, weder für das Studium noch für das Ablegen Ihrer Abschlussprüfung.

Der Titel des von der AML Academy verliehenen Zertifikats lautet: "Zertifizierter Spezialist für Geldwäschebekämpfung". Das Zertifikat ist lebenslang gültig.

Die Abschlussprüfung findet online statt, und Sie können Ihre Prüfung jederzeit ablegen, wenn Sie bereit sind, ohne Zeitbegrenzung. Sie haben 2 Versuche, um Ihre Abschlussprüfung abzulegen. Die Prüfung ist ein zeitlich begrenzter Multiple-Choice-Fragebogen. Ihr Ergebnis wird sofort auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Bei Bestehen erhalten Sie direkt Ihr Zertifikat.

Die AML Academy bietet Ihre Ausbildung in 15 verfügbaren Sprachen an. Die Sprachen sind Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Italienisch, Niederländisch, Türkisch, Polnisch, Russisch, Arabisch, Mandarin, Hindi, Indonesisch und Japanisch.

Jedes Jahr bietet die AML Academy eine Rezertifizierung an, damit Sie auf dem neuesten Stand der erforderlichen Kenntnisse im Bereich der Bekämpfung von Geldwäsche bleiben. Alles findet vollständig online statt und ist lebenslang kostenlos. Zusätzliche Lernvideos und Webinare stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihr Lernen fortzusetzen und Ihre Rezertifizierung abzulegen. Die AML Academy empfiehlt, die Rezertifizierungen durchzuführen, aber sie sind optional. Bei Bestehen der Rezertifizierung erhalten Sie direkt ein neues Zertifikat mit dem genauen Datum Ihres Erfolgs.

In Ihrem Konto finden Sie alle notwendigen Ressourcen für Ihre kontinuierliche Weiterbildung. Webinare und zusätzliche Lernvideos stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Ausbildung und Ihr Wissen weiterzuentwickeln. Die AML Academy bietet Ihnen lebenslangen Zugang zu Ihrer kontinuierlichen Weiterbildung.

Ihre Frage ist nicht in den FAQs enthalten? Stellen Sie sie uns direkt.